Oberpfälzer Passionssingen in der Miesbergkirche

Die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus, vorgetragen in Oberpfälzer Mundart.
Die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus, vorgetragen in Oberpfälzer Mundart.
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Wir laden Euch herzlich zu unserem Frühjahrskonzert in die Sportparkhalle in Schwarzenfeld ein.
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Für Kinder ab 4 bis 10 Jahren
Reparieren statt Wegwerfen!
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverbandes Schwarzenfeld, wir laden euch herzlich zu unserem VdK-Oster-Kaffee ein!
Jeder Hauseigentümer stellt sich irgendwann die Frage, wie die eigene Immobilie sicher an die nächste Generation übergeben werden kann.
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Gutes aus Buch und Film
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt in Kooperation mit dem Restaurant Miesberg zu den ersten Miesberg Kulturtagen.
Könner durch Erfahrung
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Straßensammlung
Rundgang durch Schwarzenfeld mit Bürgermeister Peter Neumeier, danach kleiner Sektempfang und Diskussion im Rathaus. Treffpunkt 14:30 Uhr. Beginn: 15:00 Uhr ab Rathaus.
Kinderbasar in der Schulaula
Basar für gebrauchte Fahrräder
Die jährliche Mitglederversammlung der Siedlergemeinschaft.
Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenfeld mit süffigem Starkbier, leckeren Brotzeiten, toller Live Band und Barbetrieb.
Motto am Unsinnigen Donnerstag 27.02.25 "Rock´n Roll und Pettycoat" im Pfarrheim. Eingeladen ist die gesamte weibliche Bevölkerung.
Skitagesfahrt des Skiclub Schwarzenfeld nach Flachau
Der Skiclub veranstaltet auch 2025 wieder einen Faschingsball
Faschings-Party Ü65 mit Alleinunterhalter Reinhold Dobler und der Faschingsgesellschaft Nabburg mit Kinder- und Jugendgarde inkl. Kinderprinzenpaar. Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr in der Sportparkhalle.
Wir von der Gebietsverkehrswacht Schwarzenfeld arbeiten im Bereich der Verkehrssicherheit mit verschiedenen Programmen der Deutschen, bzw. der Landesverkehrswacht. Diese Programme sind in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und dem Verkehrsministerium erstellt worden. Diese ehrenamtliche Tätigkeit erfordert viele helfende Hände.
Gemeinsame Skitagesfahrt mit den Skiclub Schwandorf nach Kaltenbach
Neujahrsempfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Aufgeheitert wird der Nachmittag mit gemeinsamen Singen. Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr im Pfarrheim.
Skitagesfahrt des Skiclub Schwarzenfeld zur Steinplatte
Kinderfasching des Marktes Schwarzenfeld in Kooperation mit der FG Seelania in der Sportparkhalle
Schwimmen bei Kerzenschein, Saunen und Relaxen
Christbaumsammelaktion am 11.01.2025 ab 9 Uhr. Beginn Markenverkauf ab Weihnachtsmarkt. Informationen hierzu folgen noch. 5€ Unkostenbeitrag zugunsten der Jugendfeuerwehr Schwarzenfeld.
Die FF Sonnenried lädt wieder zur traditionellen Christbaumversteigerung ein.
Die Feuerwehr Pretzabruck lädt am 5.Januar zur Christbaumversteigerung in das Café Central in Schwarzenfeld. Dort werden gesammelten Waren versteigert. Neben einer Tombola ist mit frisch gemachten Fisch auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Alljährlicher Kinderfasching der KLJB Schwarzach.Es erwarten euch viele tolle Aktionen. Für jeden ist etwas dabei, egal ob groß oder klein!
Hier können Sie eine Veranstaltung melden. Sie müssen sich beim ersten Mal zunächst unter "Registrieren" ein Benutzer-Konto erstellen und können dann eine Veranstaltung anlegen. Bei Problemen hierbei wenden Sie sich bitte an Tobias Reitmeier unter Tel. 09435-309222.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.