Atemschutzwerkstatt & Übungsstrecke
Heimat der Atemschutzgerät-Experten
In der Atemschutzwerkstatt des Marktes Schwarzenfeld werden die von Feuerwehren genutzten Atemschutzgeräte nach Maßgabe der in der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 7 festgelegten Richtlinien überprüft und gewartet. Weiterhin befindet sich die Übungsstrecke für Atemschutzträger vor Ort, die von diversen Institutionen des Landkreises regelmäßig genutzt wird.
Atemschutzgeräte und Atemschutzmasken müssen nach jedem Einsatz bzw. nach jeder Benutzung zur Überprüfung und Desinfektion zu einer Atemschutzwerkstatt gebracht werden. Bevor mit der eigentlichen Prüfung der Atemschutzgeräte begonnen werden kann, werden diese gründlich gereinigt und desinfiziert. Die Atemschutzgeräte werden mittels eines computergestützten Prüfsystems unter Druck auf deren Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft. Werden hierbei Undichtigkeiten festgestellt, werden die defekten Teile gegen neue Teile getauscht.
Das umfangreiche Aufgabenspektrum umfasst folgende weitere Tätigkeiten:
- TÜV-Prüfung und Füllung von Preßluft-, Tauch- und Sauerstoffflaschen.
- Reinigen und Waschen der Feuerwehreinsatzkleidung.
- 6-jährige Grundüberholung von Pressluftatmern und Lungenautomaten der Firmen MSA-Auer und Dräger.
- Pflege und Wartung von CSA-Schutzanzügen.
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Montag - Donnerstag: 12:45 Uhr bis 16:15 Uhr
- Dienstag und Freitag: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr nach tel. Vereinbarung