Sprungziele

Veranstaltungskalender

Seniorenprogramm: Adventsfeier

  • 16.12.2023 16:00 Uhr
  • Kath. Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Seniorenprogramm
Adventsfeier bei Glühwein und Stollen. Den besinnlichen Teil gestalten die „Schönseer Moidln“. Anmeldung erforderlich! Tel. 09435/307648 oder Handy: 0160/96804950 oder Handy: 0175/5628195

Seniorenprogramm: Neujahrsempfang

  • 20.01.2024 15:00 Uhr
  • Kath. Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Seniorenprogramm

Neujahrsempfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Mit Bildervortrag über Alt-Schwarzenfeld von Johann Lobinger (Kolpingsfamilie Schwarzenfeld). Beginn: 15:00 Uhr im Pfarrheim.

Seniorenprogramm: Der Computer und ich

  • 24.01.2024 14:00 Uhr
  • Info folgt
  • Seniorenprogramm

Computerschulung für Senioren in Kooperation mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern. Mittwoch / Donnerstag 2x2 Stunden.

Seniorenprogramm: Faschingskranzl

  • 10.02.2024 15:00 Uhr
  • Restaurant Miesberg
  • Seniorenprogramm

Faschingskranzl für Senioren mit Alleinunterhalter Reinhold Dobler und Besuch der Faschingsgesellschaft Nabburg mit Jugend- und Kindergarde inkl. Kinderprinzenpaar. Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr im Restaurant Miesberg.

Seniorenprogramm: Ortsrundfahrt

  • 20.03.2024 14:30 Uhr
  • Rathaus
  • Seniorenprogramm

Ortsrundfahrt mit dem Bus durch Schwarzenfeld und Umgebung. Bürgermeister Peter Neumeier gibt Erklärungen zu aktuellen Projekten und Baustellen. Treffpunkt 14:30 Uhr am Rathaus

Seniorenprogramm: Maiandacht

  • 08.05.2024 15:00 Uhr
  • Mariengrotte am Miesberg
  • Seniorenprogramm

Maiandacht an der Mariengrotte am Miesberg. Musik: Murachtaler Dreigesang. Danach gemütliches Beisammensein. Treffpunkt ab 15:00 Uhr

Seniorenprogramm: Tagesausflug – Fahrt nach Biburg

  • 14.06.2024 09:30 Uhr
  • Abfahrt um 9:30 Uhr am Rathaus
  • Seniorenprogramm

Besuch der Ölmühle Hartmann mit Werksbesichtigung, Verkostung, Rezeptideen. Danach Einkehr und gemütliches Beisammensein in einem Biergarten in Kelheim. Kosten (Bus und Führung): 20 €. Abfahrt 09:30 Uhr am Rathaus

Veranstaltung melden

Hier können Sie eine Veranstaltung melden. Sie müssen sich beim ersten Mal zunächst unter "Registrieren" ein Benutzer-Konto erstellen und können dann eine Veranstaltung anlegen. Bei Problemen hierbei wenden Sie sich bitte an Tobias Reitmeier unter Tel. 09435-309222.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.