Familie, Baby und mehr

Informationen für angehende und frisch gebackene Eltern
Kommt ein neuer Mensch zur Welt, ist meist nicht nur das Glück perfekt, sondern oft auch die Verwirrung. Behördengänge, Anträge, Anlaufstellen, Infoquellen – da fällt es Manchem schwer, den Überblick zu behalten. Auf dieser Seite wollen wir kompakt Informationen, Nützliches und Links bereitstellen, um den Start ins Elternsein etwas zu erleichtern.
Nützliche Links
Spielgruppe Zwergenhäuschen
Für Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren. In den Treffen geht es um folgende Schwerpunkte:
Eltern
- Kontakte knüpfen und sich über das Elternsein und weitere Themen austauschen.
- Impulse für ihren Erziehungsalltag bekommen.
- Kindgerechte Spiele und Beschäftigungen kennen lernen.
Kinder
- Erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen.
- Selbstständig auf Entdeckungsreise gehen.
- Eigene Freiräume austesten und eigene Fähigkeiten ausprobieren.
- Sprachentwicklung, Feinmotorik und Bewegungsfreude fördern.
Eltern und Kinder
- Beim gemeinsamen Spiel den Kontakt untereinander vertiefen und so die Bindung stärken.
- Miteinander Singen und Spielen lernen.
- Den Alltag für eine Weile bei Seite räumen und gemeinsam Spaß haben.
Die Treffen finden an folgenden Tagen statt:
Montag, Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr
Elterntreff Krabbelgruppe 1. FC Schwarzenfeld Turn-Sparte
Wann? Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo? Evangelisches Pfarrheim, Martin-Luther-Platz 2, 92521 Schwarzenfeld
Kerstin Mauderer, 0176 24260940
Beitrag: halbjährlich 30 Euro
Eltern-Kind-Turnen 1. FC Schwarzenfeld Turn-Sparte
Alter: 2 bis 4 Jahre
Wann? Jeden Dienstag von 16:00 Uhr - 16:45 Uhr und von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo? Schulturnhalle, Bahnhofstraße 18, 92521 Schwarzenfeld
Caroline Köhler, 0160/8508191
Beitrag: halbjährlich 30 Euro
Babybasare
Die Eltern-Kind-Gruppen, die Frauen-Union und weitere Vereine veranstalten regelmäßig Babybasare. Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.