Sprungziele

VHS-Vortrag: Mit dem Übergabevertrag Immobilien sicher übertragen

Rathaus Schwarzenfeld, Großer Sitzungssaal
  • Vortag

Jeder Hauseigentümer stellt sich irgendwann die Frage, wie die eigene Immobilie sicher an die nächste Generation übergeben werden kann.

Mit einem Übergabevertrag lässt sich diese wichtige Entscheidung zu Lebzeiten regeln. Die Gründe dafür sind vielfältig: Verantwortung abgeben, Steuern sparen, das Vermögen im Pflegefall vor staatlichen Zugriff schützen – und vieles mehr. Ebenso vielfältig wie die Motive sind die Möglichkeiten, einen Übergabevertrag individuell zu gestalten. Einen „Standardvertrag“ gibt es hier nicht, auch wenn dies gelegentlich suggeriert wird. Der Vertrag sollte stattdessen maßgeschneidert auf Ihre persönliche Situation angepasst sein. Wie läuft eine Übergabe ab? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler klärt auf und beantwortet diese und viele weitere Fragen verständlich und praxisnah in ihrem Vortrag. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung, wie und wann Sie Ihr Haus an die nächste Generation übergeben möchten.

Anmeldung erforderlich!

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.