Sprungziele

Geschäftsleiterin feiert Dienstjubiläum

  • Verwaltungsgemeinschaft
Die Bürgermeister Hans Prechtl (Stulln, l.), Franz Grabinger (Schwarzach, r.) und Peter Neumeier (Schwarzenfeld, 2.v.r.) gratulierten zusammen mit Personalleiterin Christine Rank (2.v.l.) VG-Geschäftsleiterin Kathrin Schwarz (Mitte) zum Dienstjubiläum (Foto: T. Reitmeier)

Wenn die drei Bürgermeister von Schwarzenfeld, Stulln und Schwarzach b. Nabburg sich gleichzeitig für eine Ehrung Zeit nehmen, steht ein besonderer Termin an: So geschehen im September, als die Geschäftsleiterin der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, Kathrin Schwarz, auf 25 Jahre Dienst im Rathaus zurückblicken konnte. Nachdem sie am 01.09.1999 als erste Auszubildende nach 12 Jahren Pause – damals unter VG-Vorsitzenden und Bürgermeister Josef Meier – zum ersten Mal Verwaltungsluft schnupperte, stieg die Schwarzacherin, die danach zunächst im Bauamt eingesetzt war, schnell auf, erwarb bald selbst die Qualifikation als Ausbilderin und wurde 2014 zur stellvertretenden Geschäftsleiterin bestellt. Schon drei Jahre später übernahm sie die Geschäftsleitung und seitdem sei, wie selbst sagt, “kein einziger Tag wie der andere”. Bei der gemeinsamen Feierstunde überreichte Schwarzenfelds Bürgermeister Peter Neumeier eine Urkunde nebst Blumen und einem Präsent, dankte für den großen Einsatz und hob in der Rückschau hervor, dass Schwarz neben vielen anderen Meilensteinen insbesondere auch die Transformation ins digitale Zeitalter miterlebt und später selbst forciert habe. Mittlerweile ist die rund 9.500 Einwohner zählende VG auf diesem Feld sogar Vorreiter, was auch das Bayerische Staatsministerium für Digitales vor einiger Zeit mit dem Siegel “Digitales Amt” bestätigte. Stullns Bürgermeister Hans Prechtl stellte die Kompetenz, das Fachwissen, das Durchhaltevermögen, die Allrounderfähigkeiten und das hohe Ansehen der Rathaus-Chefin bei den Bürgermeistern und in den Gremien heraus. “Man kann sich immer auf sie verlassen”, betonte er. Für Schwarzachs Bürgermeister Franz Grabinger ist vor allem “die Kontinuität an der Stelle der Geschäftsleitung und das geballte Wissen von unschätzbarem Wert.” Er blicke zuversichtlich in die Zukunft mit einem Verwaltungsteam samt Kathrin Schwarz an der Spitze, das gemeinsam an einem Strang ziehe.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.