Postkartenaktion und Ausstellung zum Eisenbahnjubiläum
Der Oberpfälzer Sammlertreff, eine offene Interessensgemeinschaft von Philatelisten, Postkarten-Sammlern und Hobby-Historikern für Post- und Heimat-Geschichte aus der Oberpfalz, erinnert gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Schwarzenfeld am Wochenende vom 30.09. und 01.10. im Rathaus Schwarzenfeld an die Eröffnung der Bayerischen Ostbahnlinie von Irrenlohe bis Weiden vor 160 Jahren am 01. Oktober 1863. Dazu gibt es Einblicke in die Eisenbahn- und Bahnhofsgeschichte von Schwarzenfeld und Irrenlohe.
Das Jubiläum verbindet Peter Bartmann, der Initiator seitens des Sammlertreffs, mit der Aktion „Schreib mal wieder eine Postkarte!“ in die Ferne, nur um die Ecke oder an sich selber, wie es Briefmarkensammler machen. Dazu wird das klassische und früher übliche Programm angeboten: Eigens gestaltete Ansichts- und Geschichts-Postkarten und die individuellen Briefmarken können am Samstag, 30.09. von 10 bis 13 Uhr im Rathaus erworben werden. Die fertig beschriebenen und adressierten Postkarten mit historischen Bahnhofsfotografien können dann direkt vor Ort oder auch am Sonntag, 01.10. von 13 bis 17 Uhr in den Sonderbriefkasten im Rathaus-Foyer geworfen werden. Der Verkauf findet nur am Samstag statt. Die Karten werden dann bei der Post-Philatelie in Weiden mit dem eigens für dieses Jubiläum geschaffenen Post-Sonderstempel abgestempelt, der vom Markt Schwarzenfeld beantragt wurde. Der Stempel wird noch im gesamten Monat Oktober bei der Philatelie Weiden verwendet. Allerdings müssen dann die frankierten Belege selbstständig nach Weiden übersandt werden. Die Ansichtskarten und die Briefmarken zeigen Motive von allen Bahnhöfen auf der Jubiläums-Eisenbahnstrecke ab 1863. Die Auflage der Briefmarken ist gering. Der komplette Zehner-Bogen kostet 15 Euro. Zum Briefmarken-Kauf gibt es als Zugabe noch eine Geschichts-Postkarte gratis. Sollten die Bogen nicht ausreichen, können nur bei dieser Veranstaltung am 30.09. im Rathaus weitere bestellt werden. Die Ansichts-Postkarten gibt es jeweils im Set: 7 Stück verschiedene für 5 Euro im Hochglanz für Postkarten-Sammler und 10 Stück verschiedene für 10 Euro.
Der Heimat- und Verschönerungsverein rief Mitte August bereits die Bevölkerung auf, Fotos oder Dokumente zum Thema Bahnhof Schwarzenfeld einzusenden. Die Eisenbahn revolutionierte das Verkehrswesen, wirkte auf die Wirtschaft- und Sozialstruktur ein und war damals ein epochaler Einschnitt für einen Ort. An die äußerst einschneidende und spannende Zeit des Eisenbahnbaus möchte der Heimat - und Verschönerungsverein erinnern. Die Ausstellung im Rathaus Schwarzenfeld ist parallel zur Aktion der Briefmarken- und Postkartenfreunde geöffnet: Am Samstag, 30.09. von 10 bis 14 Uhr und Sonntag, 01.10. von 13 bis 17 Uhr.
