Anleiterproben

Das Bauhof-Team führt in der kommenden Woche Messungen durch
Im Rahmen der Erstellung des letzten Feuerwehrbedarfsplans wurde festgestellt, dass es im Gemeindegebiet vereinzelt Häuser gibt, bei denen für den sogenannten 2. Rettungsweg die „Anleiterbarkeit“ mittels Steckleiter vermutlich nicht ausreichend gegeben ist. Aus diesem Grund führt das Team des Bauhofs stellvertretend für die Feuerwehr in der kommenden Woche eine Überprüfung sogenannter drehleiterpflichtiger Objekte durch. Bei dieser Anleiterprobe wird zur Aufklärung von Flucht- und Rettungsmöglichkeiten überprüft, ob das oberste Stockwerk mit einer Leiter erreicht werden kann. Dies wird mit Hilfe eines Lasers gemessen. Bürger, die Besuch von den Bauhofmitarbeitern bekommen, werden im Sinne ihrer eigenen Sicherheit gebeten, diesen den Zugang zum Grundstück zu gewähren und die Messung durchführen zu lassen.