Stellenanzeigen
Wir stellen ein: Mitarbeiter für Kläranlage
Der Markt Schwarzenfeld (ca. 6.300 Einwohner), Landkreis Schwandorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Kläranlage
unbefristet in Vollzeit.
Der Aufgabenbereich umfasst folgende Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung des Entwässerungssystems
(Kanal, Pumpwerke, Sonderbauwerke)
- anfallende Reparaturen in den Schaltanlagen
- anfallende Reparaturen im Rohrnetz (Pumpen, Leitungen, Ventile)
- Überwachung der Kläranlage: Messen, Steuern, Regeln
- Probenentnahme und dazugehörige Laborarbeiten
- Führung von Betriebstagebüchern und des Prozessleitsystems
- Überwachung und Dokumentation einzelner Verfahrensschritte
- Wartung und Kalibrierung von Messgeräten
- Reinigungsarbeiten
- turnusmäßiger Bereitschaftsdienst (auch Wochenende u. Feiertage)
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
(vorzugsweise im Elektro- oder Metall-Bereich)
- praktische Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen
- Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- Führerschein der Klasse BE
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohe Flexibilität und
technisches Verständnis
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung nach den Vorschriften des TVöD und die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bis spätestens 9. April 2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld,
Viktor-Koch-Str. 4, 92521 Schwarzenfeld.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Personalverwaltung,
Frau Rank (Tel. 09435-/309-220).
Wir stellen ein: Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)
Der Markt Schwarzenfeld (ca. 6.300 Einwohner), Landkreis Schwandorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d)
für die Ortsfeuerwehren
mit Unterstützung des Teams der Atemschutzwerkstatt
unbefristet in Vollzeit.
Der Aufgabenbereich als Gerätewart umfasst folgende Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung von Einsatzfahrzeugen, feuerwehr-
technischen Geräten und Einsatzmitteln
- Wartung und Instandhaltung von Schutzkleidung und Gebäuden
- Inventarisierung und Fristüberwachung mit dem „FireManager“
- Entlastung der ehrenamtlichen Gerätewarte der Ortsfeuerwehren
Der Aufgabenbereich als Mitarbeiter der Atemschutzwerkstatt (Regiebetrieb des Marktes Schwarzenfeld ) umfasst folgende Aufgaben:
- Überprüfung und Reparatur von Atemschutzgeräten
(hauptsächlich Feuerwehrgeräte)
- Prüfung und Wartung von Druckbehältern
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise in einem
handwerklichen Elektro-, Metall- oder Kfz-Beruf
- praktische Erfahrung im Einsatzdienst der Feuerwehr
- feuerwehrspezifische Ausbildung nach FWDV (Grundausbildung);
wünschenswert: Gruppenführer, Gerätewart, Atemschutzgeräte-
träger
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum Maschinist für Löschfahrzeuge
- Bereitschaft zum Einsatz bei der FFW Schwarzenfeld
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzung für den
feuerwehrtechnischen Dienst und Atemschutztauglichkeit nach
G 26.3
- Führerschein der Klasse C/CE
- gute EDV-Kenntnisse (Office, FireManager)
- selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohe Flexibilität und
technisches Verständnis
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung nach den Vorschriften des TVöD und die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bis spätestens 9. April 2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld,
Viktor-Koch-Str. 4, 92521 Schwarzenfeld.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Personalverwaltung,
Frau Rank (Tel. 09435-/309-220).
Wir stellen ein: Werkstudent (m/w/d)
Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld (3 Mitgliedsgemeinden mit ca. 9.500 Einwohnern), Landkreis Schwandorf, sucht für die Geschäftsstelle im Rathaus Schwarzenfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstudent (m/w/d) (Studium im Bereich Technik/Ingenieurwesen)
für ca. 15 Std. / Woche.
Die möglichen Verwendungsbereiche beziehen sich grundsätzlich auf das gesamte Aufgabenspektrum einer Gemeindeverwaltung (z.B. Bauverwaltung, Hauptverwaltung, Finanzverwaltung).
Wir erwarten neben Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein vor allem selbstständiges und gründliches Arbeiten auch im Team, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook).
Ihre Bewerbung senden Sie bis spätestens 01. April 2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, Viktor-Koch-Str. 4, 92521 Schwarzenfeld.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Personalverwaltung
(Tel. 09435/309-220) zur Verfügung.