Mineralogisch-Geologische Sammlung im Rathaus
Weltbekanntes Wölsendorf – Die Bergbaugeschichte der Region mit spannenden Exponaten erklärt
Wussten Sie, dass Wölsendorfit in sämtlichen Mineralienmuseen auf der Welt ein fester Begriff ist? Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Mineralien und Gesteine und erfahren Sie, wie sehr zum Beispiel die Flussspat-Vorkommen der Region, des sogenannten Wölsendorfer Reviers, Einfluss auf die örtliche Heimatgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts hatten.
Die umfangreiche Gesteins- und Mineraliensammlung gibt einen Überblick über die Geologie und Mineralogie des nahe gelegenen Wölsendorfer Flussspat-Reviers. Der Besucher kann sich anhand der erstklassigen Ausstellungsstücke einen Überblick über die Vielfalt der Mineralien dieses ehemals wichtigen Bergbaureviers verschaffen. Vor allem bedeutende Leihgaben der Bayerischen Mineralogischen Staatssammlung und einige beachtliche Großstufen aus dem Fundus der Gemeinde Schwarzenfeld machen diese Ausstellung zu einem lohnenden Ausflugsziel für Jung und Alt. Adrian Lang bietet auf Anfrage Themenführungen, bei denen auch Kinder sich selbst bei der Analyse von Mineralien ausprobieren können.
Die Gemeinden Stulln und Schwarzach bieten Bergbau- und geschichtliche Spezialseiten zum ehemaligen Flussspatabbau in der Region.
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
- Montag, Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Und auf Anfrage unter Tel. 09435 8351.