Sprungziele

Veranstaltungskalender

Vergangene Veranstaltungen

Preisschafkopf des 1. FC Schwarzenfeld

  • 27.12.2024 19:00 Uhr
  • Vereinsveranstaltung
Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr Einsatz: 10 € Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Preis: 300€ Preis: 200€ Preis: 100€ Preis: 75€

Frühstück im Pfarrheim

  • 09.10.2024 08:45 Uhr
  • Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Vereinsveranstaltung
Wir laden unsere Mitglieder und Pfarrangehörigen zum Frühstück nach der hl. Messe ins Pfarrheim ein.

KDFB Maiandacht am Pfarrheim

  • 15.05.2024 18:00 Uhr
  • Pfarrheim - Marienkirche Schwarzenfeld
  • Kirche
  • Vereinsveranstaltung
Unsere diesjährige Maiandacht ist wieder zwischen Pfarrheim und Marienkirche.

KDFB Frühstück im Pfarrheim

  • 20.04.2024 09:00 Uhr
  • Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Vereinsveranstaltung
Es sind alle Mitglieder zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.

KDFB Einkehrtag in Johannisthal

  • 19.03.2024 13:00 Uhr
  • Rathaus Schwarzenfeld
  • Vereinsveranstaltung
Wir fahren mit dem Bus zu einem Einkehrnachmittag nach Johannisthal. Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Rathaus. Kosten für Bus und Kaffee trinken für Mitglieder 25 Euro, Nichtmitglieder kosten 28,00 €. A…

Aktion Solibrot-Verkauf für Miserior in der Marienkirche

  • 17.02.2024
  • Marienkirche Schwarzenfeld
  • Vereinsveranstaltung
Der Frauenbund Schwarzenfeld beteiligt sich wieder an der Soli-Brot-Aktion für Miserior. Diese beginnt am 17./18.02.und am 24./25.02.24. Verkauft wird ein 400 gr. Roggenmischbrot mit Leinsamen für 3,0…

Veranstaltung melden

Hier können Sie eine Veranstaltung melden. Sie müssen sich beim ersten Mal zunächst unter "Registrieren" ein Benutzer-Konto erstellen und können dann eine Veranstaltung anlegen. Bei Problemen hierbei wenden Sie sich bitte an Tobias Reitmeier unter Tel. 09435-309222.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.