Sprungziele

Veranstaltungskalender

Schlosspark Festival: LaFee

  • 01.08.2025 20:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Schlosspark Festival: Ronan Keating

  • 02.08.2025 19:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Zoiglbierfest FF Frotzersricht

  • 09.08.2025 17:00 Uhr
  • Feuerwehrhaus in Kögl
  • Feste und Feiern
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Zoiglbierfest am Feuerwehrhaus in Kögl statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Marienlob zum Patrozinium

  • 15.08.2025 20:00 Uhr
  • Marienkirche Schwarzenfeld
  • Konzert

Geistliche Abendmusik und Konzerte in der Marienkirche Schwarzenfeld 2025

Seniorenprogramm: Oktoberfest

  • 27.09.2025 16:00 Uhr
  • Kath. Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Seniorenprogramm

Oktoberfest in Schwarzenfeld – Die Seniorinnen und Senioren feiern ein zünftiges Oktoberfest. Bürgermeister Peter Neumeier zapft das 1. Fass an. Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16.00 Uhr im Pfarrheim.

Konzert zur Kirchweih

  • 12.10.2025 17:00 Uhr
  • Alte Pfarrkirche St. Dionysius

Ensamblekonzert zur Kirchweih in der alten Pfarrkriche

Seniorenprogramm: Vortrag "Lebe, lache, liebe … und sag den Sorgen Gute Nacht!"

  • 15.10.2025 15:00 Uhr
  • Kath. Pfarrheim Schwarzenfeld
  • Seniorenprogramm

Lebe, lache, liebe … und sag den Sorgen Gute Nacht! Ein Vortrag von Schwester Teresa Zukic. Die kath. Ordensfrau und Religionspädagogin verbindet Redetalent, Humor und Offenheit. Sie ist durch ihre Fernsehauftritte, Musicals, Vorträge usw. bekannt. Kaffee und Kuchen gibt’s auch dazu. Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr im Pfarrheim.

Veranstaltung melden

Hier können Sie eine Veranstaltung melden. Sie müssen sich beim ersten Mal zunächst unter "Registrieren" ein Benutzer-Konto erstellen und können dann eine Veranstaltung anlegen. Bei Problemen hierbei wenden Sie sich bitte an Tobias Reitmeier unter Tel. 09435-309222.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.