Spitzen-Programm bei der Schwarzenfelder Kirwa
Keine vier Wochen mehr sind es, bis es in Schwarzenfeld vom 2. bis 5. September wieder heißt „Mir ham Kirwa!“.
Das Programm, das kürzlich Bürgermeister Peter Neumeier, Gerhard Böckl und Josef Ebnet von den Festbetrieben Böckl zusammen mit Vertretern der Verwaltung präsentierte, hat es in sich: Der Freitag startet am Festgelände im Schlosspark samt Schaustellerpark mit einem Tag der Betriebe und der Musikgruppe „Stoasberger Lumpen“ am Abend. Für diesen Auftakt-Tag können Firmen erstmals mittels eines Formulars attraktive Paketpreise in Sachen Essen und Trinken für ihre Belegschaft buchen. Am Kirwa-Samstag kommen Blasmusikfreunde gleich beim Standkonzert um 18 Uhr am Platz auf ihre Kosten, bevor es mit dem Festzug der Vereine ins Festzelt geht. Beim Auftritt wird die Schwarzenfelder Musikkapelle von zwei Gastkapellen unterstützt werden, sodass sich eine Musikerschar von rund 100 Beteiligten ergeben wird. Nach dem traditionellen Fassanstich spielt dann ab 20 Uhr die Gruppe WÖIDARAWÖLL auf. Neben deftigem Mittagstisch mit Braten und Knödel im Festzelt gibt es am Kirwa-Sonntag natürlich wieder den Standmarkt rund um die Schlossstraße, den Nachmittag begleitet die Schwarzenfelder Musikkapelle. Am letzten Tag, dem Montag, wartet dann ein echtes Highlight auf die Besucher: Nach dem Kindernachmittag spielt abends die weithin bekannte Partyband „Stoapfälzer Spitzbuam“ im Festzelt. Hierzu lädt Bürgermeister Neumeier insbesondere auch die örtlichen Vereine ein, sich vorab Tische unter www.festbetriebe-boeckl.de zu reservieren, um eine dann hoffentlich rundum gelungende Kirwa 2022 gemeinsam stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

