Sprungziele

Infos zur Bundestagswahl am 23.02.2025

  • Verwaltungsgemeinschaft
Symbolbild unsplash.com

Kurze Fristen bei der Briefwahl beachten!

Für die Bundestagswahl können ab 13.01. bis 13.02. Briefwahlunterlagen unter folgendem Link beantragt werden: https://serviceportal.komuna.net/09376163/wahlschein/start 
Alternativ kann man auch auf die Wahlbenachrichtigung warten, die einen schon personalisierten QR-Code zur Beantragung enthält. Für die Briefwahl hat man dieses Mal weniger Zeit als üblich. Der Verwaltung werden die Stimmzettel für die Wahl voraussichtlich erst um den 10.02. zur Verfügung stehen und dementsprechend können Briefwahlunterlagen auch erst dann mit der Post verschickt werden. Wer seine Unterlagen dann Mitte Februar bei sich hat, sollte sie bitte gleich ausfüllen und zurückschicken bzw. zum Rathaus bringen und nicht noch mehrere Tage daheim liegen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, bereits an Ort und Stelle im Rathaus Briefwahl zu machen, sobald die benötigten Unterlagen zur Verfügung stehen. 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.