Sprungziele

Hausnamen ins Bewusstsein zurückgeholt

  • Markt Schwarzenfeld
Foto, Manfred Bäumler: Bürgermeister Peter Neumeier überreicht eines der neuen Hausnamenschilder an Manfred Röhl.

Unter Hausnamen versteht man die alten Bezeichnungen von Häusern und Anwesen, die oft nur noch wenigen Bürgern ein Begriff sind.

In den letzten Jahrzehnten in den Hintergrund gerückt, stoßen Hausnamen gerade bei jungen Bewohnern in ländlichen Gebieten wieder auf Interesse mit Fragen zur Herkunft. In Zusammenarbeit mit Heimatpflegern, Arbeitskreisen und Kulturvereinen hat der Verein Regionalentwicklung des Landkreises Schwandorf e.V. in einem Projekt die Hausnamen neu aufgelegt. Bürger konnten ihre Hausnamen einreichen und hochwertig produzierte Hausnamen-Schilder erhalten, die über die Gemeindeverwaltungen verteilt wurden. Bürgermeister Peter Neumeier überreichte vor Kurzem eines dieser neuen Schilder an Manfred Röhl in der Kirchstraße. Das alte "Bartmann-Wirtshaus", wie es ältere Schwarzenfelder noch kennen, trägt den Hausnamen "Gruberhansenhof", abgeleitet vom "Grouerhof" mit früherem Standort (Grouer oder auch Grubach, beim Hochspeicher Richtung Schmidgaden).

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.