Atemschutzpflegestelle
In der Atemschutzwerkstatt des Marktes Schwarzenfeld werden die von Feuerwehren genutzten Atemschutzgeräte nach Maßgabe der in der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 7 festgelegten Richtlinien überprüft und gewartet.
Atemschutzgeräte und Atemschutzmasken müssen nach jedem Einsatz bzw. nach jeder Benutzung zur Überprüfung und Desinfektion zu einer Atemschutzpflegestelle gebracht werden.
Bevor mit der eigentlichen Prüfung der Atemschutzgeräte begonnen werden kann, werden diese gründlich gereinigt und desinfiziert. Die Atemschutzgeräte werden mittels eines computergestützten Prüfsystems unter Druck auf deren Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft. Werden hierbei Undichtigkeiten festgestellt, werden die defekten Teile gegen neue Teile getauscht.
Das umfangreiche Aufgabenspektrum des geschulten Personals umfasst folgende weiteren Tätigkeiten:
- TÜV-Prüfung und Füllung von Preßluft-, Tauch- und Sauerstoffflaschen
- Reinigen und Waschen der Feuerwehreinsatzkleidung
- 6-jährige Grundüberholung von Pressluftatmern und Lungenautomaten der
Firmen MSA-Auer und Dräger
- Pflege und Wartung von CSA-Schutzanzügen
Weiterhin befindet sich die Übungsstrecke für Atemschutzträger im Haus. Eine Übersicht der Belegung der Übungsstrecke erhalten Sie hier (PDF; 1,35 MB).
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Atemschutzübungsstrecke bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Infektionslage geschlossen ist. Sobald ein Termin zur Wiedereröffnung feststeht, werden die entsprechenden Feuerwehren informiert.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Montag - Donnerstag | 12.45 Uhr bis 16.15 Uhr |
Dienstag und Freitag | 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr |