Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte
Schwarzach bei Nabburg. Der Zusammenschluss "ILE Brückenland Bayern-Böhmen - Südlicher Oberpfälzer Wald - Český les e.V.“ ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf. Weitere Informationen:
Regionalbudget 2021 - Offizieller Aufruf (PDF; 303 KB)
Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten (PDF; 107 KB)
Förderanfrage für ein Kleinprojekt (PDF; 1.291 KB)
Durchführungsnachweis für ein Kleinprojekt mit Kostenzusammenstellung (PDF; 1.312 KB)
Merkblatt zu den De-minimis-Beihilfen (Gewerbe) (PDF; 155 KB)
De-minimis-Erklärung (Gewerbe) (PDF; 1.034 KB)
Einzelhandel stärken
Regenbogen-Schlange beim Kindergarten „Villa Kunterbunt“
Beim Kindergarten „Villa Kunterbunt“ soll während der „Corona-Zeit“ eine Regenbogen-Schlange aus bemalten Steinen entstehen.
Alle Kinder, alle Eltern, alle Spaziergänger sind dazu eingeladen, zu Hause einen Stein zu bemalen und ihn zur Schlange dazu zu legen.
Aktuelle Informationen
Bücherei Schwarzenfeld ab 01.12.2020 bis auf weiteres geschlossen

Nach den Beschlüssen der Landesregierung vom Donnerstag (26. 11.) müssen nun auch Büchereien/ Bibliotheken ab 1. Dezember geschlossen bleiben. Offiziell gilt die Anordnung erst einmal bis 20. Dezember, allerdings ist eine Verlängerung möglich.
mehr...GELUNGENE ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DES SOMMERFERIEN-LESECLUB 2020

Bei der Abschlussveranstaltung am Freitag, den 25.09.2020 in der Bücherei Schwarzenfeld gab es erfreute Gesichter unter den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen.
mehr...Bekanntmachung über Schäden an den Grabeinfassungen
Vermutlich aufgrund der Starkregenfälle in den vergangenen Wochen sind an mehreren Grabeinfassungen auf dem Schwarzenfelder Friedhof Schäden entstanden.
So wurden teilweise Löcher oder Vertiefungen am äußeren Rand der Einfassungen festgestellt, die durch das Absinken des Erdreiches verursacht wurden.
Der Markt Schwarzenfeld bittet die jeweiligen Grabnutzungsberechtigten zu kontrollieren, ob an ihren Erdgrabstätten Schäden entstanden sind. Diese sind in eigener Verantwortung zeitnah zu beheben, um eine Gefährdung der Friedhofsbesucher durch Stolperfallen auszuschließen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld unter der Telefonnummer 09435/309-224 zur Verfügung.
mehr...
Gemeindebücherei Schwarzenfeld erhält goldenes Büchereisiegel

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bücherei Schwarzenfeld zuteil. Sie durften sich bereits zum zweiten Mal über das Goldene Büchereisiegel freuen.
mehr...Entdecken Sie den Medienbestand Ihrer Bücherei Schwarzenfeld

Egal ob Bücher, DVD´s, TONIES, Hörbücher, CD´s und Zeitschriften all das finden Sie bei uns.
mehr...Gelockerte Schutzmaßnahmen zu Corona in der Bücherei

Wir freuen uns die Maßnahmen zum Schutz vor Corona in der Bücherei lockern zu können.
mehr...Service der Bücherei während Corona

Um die Zeit des Aufenthaltes in der Bücherei zu verkürzen, bieten wir Ihnen einen besonderen Service.
mehr...Bücherei ab 12. Mai wieder für Sie geöffnet!

Ab Dienstag, 12. Mai, öffnet die die Bücherei Schwarzenfeld Ihre Türen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie. Dies geschieht allerdings mit den folgenden Schutzmaßnahmen:
mehr...Ausgangsbeschränkungen erlassen
Mit Wirkung vom 21.03.2020 00:00 Uhr sind in Bayern umfangreiche Ausgangsbeschränkungen erlassen worden. Sie enden vorerst am 20.04.2020, 24:00 Uhr. Die Einhaltung der Beschränkungen wird von der Polizei kontrolliert.
mehr...Informationen der Telekom zu Highspeed-Anschlüssen
Im Markt Schwarzenfeld, Gemeindeteil Schwarzenfeld, hat die Deutsche Telekom rund 800 Haushalte für eine maximale Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) freigeschaltet. Eine Bestellung einer schnelleren Geschwindigkeit an Ihrem Anschluss ist jetzt bereits möglich!
mehr...Einschränkungen wegen Corona - Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft
Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist Vermeidung von Sozialkontakten.
mehr...Ostbayernring - Absage des Erörterungstermins
Der für die 14. Kalenderwoche (ab 30.03.2020) anberaumte Erörterungstermin zum Planfeststellung nach §§ 43ff. EnWG und dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ostbayernring – Ersatzneubau 380 / 110 kV-Höchstspannungsleitung Redwitz a. d. Rodach – Schwandorf wird abgesagt.
mehr...Trinkwasser ist sicher vor Viren!
Das neuartige Coronavirus wird nicht durch Trinkwasser übertragen! - Trinkwasser ist gegen alle Viren geschützt!
mehr...Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen
Anlässlich der Corona-Pandemie werden allgemeine Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen ausgesprochen
mehr...Hallenbad, Turn- und Mehrzweckhalle wegen Corona Virus geschlossen
Freizeiteinrichtungen werden geschlossen.
mehr...Markt beantragt Neuerteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zum Einleiten von gereinigtem Abwasser in die Naab
Der Markt Schwarzenfeld hat wegen Ablaufs der bisherigen Erlaubnis die erneute Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für das Einleiten von gerei-nigtem Abwasser aus der Kläranlage Schwarzenfeld auf Flur-Nr. 1369 Gemarkung Frotzersricht bei Fluss-km 61,540 in die Naab beantragt.
mehr...Ferienprogramm 2019 ist fertig!
Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind ab Dienstag, 23. Juli 10.00 Uhr möglich.
mehr...