Onlineservices der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld
Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld bietet unter anderem folgende Onlineservices an:
- Einfache Melderegisterauskunft
- Passabfrage
- Antrag einfache Meldebescheinigung
- Antrag erweiterte Meldebescheinigung
- Antrag Übermittlungssperre
- Antrag Auskunftssperre
- Abmeldung Nebenwohnung
- Bewerbung als Wahlhelfer
- Geburtsurkunde
- Eheurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- Verlustmeldung
- Anmeldung Hundesteuer
- Abmeldung Hundesteuer
- Erteilung SEPA-Lastschriftsmandat
- Wasserzählerkarte Online
- Führungszeugnis
- Gewerbemeldung
- Abfuhrkalender für Restmüll-, Papier- und Wertstoffsäcke
Wasserzählerkarte Online
Für das Ablesen der Wasserzähler erhalten Sie eine Ablesekarte per Post, die Sie nach dem Ausfüllen portofrei zurücksenden können. Alternativ können Sie Ihren Zählerstand auch ganz einfach online an uns übermitteln: Wasserzählerkarte Online
Führungszeugnis und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
Voraussetzung für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss, und ein passendes Kartenlesegerät.
Wie bei der Antragstellung auf dem Amt wird auch beim Online-Antrag eine Gebühr von 13 Euro pro Führungszeugnis erhoben. Im Online-Portal kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per "giropay" beglichen werden.
Gewerbemeldungen-Online
Mit Hilfe dieses Online-Dienstes können Gewerbemeldungen (An- und Abmeldung sowie Ummeldung) im Markt Schwarzenfeld sowie den Gemeinden Schwarzach b. Nabburg und Stulln via Internet ausgeführt werden.
Die Online-Gewerbemeldung muss abschließend von Ihnen ausgedruckt, unterschrieben und an das Gewerbeamt verschickt werden.
Die Kosten für die Gewerbemeldung werden Ihnen in Rechnung gestellt. Hierzu senden wir Ihnen nach Abschluss der Bearbeitung eine Kostenrechnung postalisch zu.
Online-Abfuhrkalender für Restmüll-, Papier- und Wertstoffsäcke
Ab dem Jahr 2014 besteht für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schwandorf die Möglichkeit, sich die Abfuhrtermine der Restmüll-, Papier- und Wertstoffsackabfuhr über einen Online-Abfuhrkalender aus dem Internet zu holen. Dies ist ein Service, den die drei zuständigen Abfuhrunternehmen ins Leben gerufen haben.